In Vi Projekt werden Benutzergruppen verwendet, um den Zugang zu Daten und Funktionen zu steuern.
Dies betrifft drei Bereiche:
•Zugang zu Registerseiten im Projekt
•Zugang zu Registerseiten im Vorgang
•Berechtigung zu diversen Projektfunktionen
Projekt-/Vorgangs-Registerseiten
Sobald eine der u.g. genannten Benutzergruppen eingerichtet ist, haben nur noch die in diesen Benutzergruppen eingetragenen Benutzer bzw. die Benutzer der zugeordneten Berechtigungsgruppen Zugang auf die jeweiligen Seiten im Projekt bzw. auf die Seiten im Vorgang eines Projektes. Ist die Benutzergruppe nicht eingerichtet, haben alle Benutzer Zugang dazu.
Benutzergruppen für Projektseiten-Berechtigungen:
Projekt_Kunde
Projekt_Bauvorhaben
Projekt_Daten
Projekt_Dokumente
Projekt_Vertragssummen
Projekt_Zahlungsplan
Projekt_Bauzeitenplan
Projekt_Terminübersicht
Projekt_Vorgangseinträge
Projekt_Projektbeteiligte
Projekt_Merkmale
Projekt_Leistungspakete
Projekt_RabatteAufschläge
Projekt_Arbeitsvorbereitung
Projekt_Vergaben
Projekt_Bestellungen (für das Register Belege)
Projekt_Hausbestandteile
Projekt_Raumbuch
Projekt_Workflows
Projekt_Projektimport
Projekt_Ereignisprotokoll
Projekt_ABSR
Projekt_Suche
Projekt_Provisionen
Projekt_Einstellungen
Projekt_Bautagebuch
Projekt_Planungsoptionen
Projekt_MängelFehlmaterial
Benutzergruppen für Vorgangsseiten-Berechtigungen:
Vorgang_Allgemein
Vorgang_Einträge
Vorgang_Dokumente
Vorgang_Planung
Vorgang_Daten
Vorgang_Meldepflichten
Vorgang_Projektbeteiligte
Vorgang_Workflows
Vorgang_Untervorgänge
Vorgang_PlanungKurz
Vorgang_Bauzeitenplanzuordnungen
Vorgang_Hausbestandteile
Sonstige Funktionen
Die im Folgenden gelisteten Benutzergruppen steuern die Berechtigungen von Vi Projekt-Funktionen:
Bauzeitenplanadministratoren |
Planungsoptionen |
Bauzeitenplan |
Planungsoptionen und Verschieben von Vorgängen |
Rechte_Bautagebuch |
Ändern von Bautagebucheinträgen |
Vi_Administrator_IstTermine |
Setzen/Ändern der Ist-Termine (wenn ohne Meldepflicht) |
Vi_Administrator_ProjektUpdate |
Updaten der Projekte |
Vi_Administrator_Vergabe |
Abschlussverarbeitung SLV |
Vi_Administrator_Projektstatus01 |
Manuelles Setzen des Projektstatus 01 |
Vi_Administrator_Workflowdokumentation |
Aufruf der Workflowdokumentation |
Vi_Administrator_Adresswechsel_Rollen |
Ersetzen von Adressen innerhalb von Rollenbelegungen |
Vi_Administrator_Befragungen |
Erstellen von Befragungen/Auswertungen |
Im Bereich Kundenservice/Bautagebuch gibt es folgende Funktionsbeschränkungen durch Benutzergruppen:
Rechte_BautagebuchAdministration Filter |
Einschränkung für das Erstellen von Filtern |
Im Einzelnen:
•Speichern von globalen Filtern im Bautagebuch-Druck
•Löschen von globalen Filtern im Bautagebuch-Druck
•Anlage von globalen Filtern im Bautagebuch-Druck
•Anlage von globalen Filtern im Kundenservice
•Das Setzen, dass ein Filter Global ist, im Kundenservice
•Bearbeiten von globalen Filtern im Kundenservice
Rechte_BautagebuchAdministration |
Löschen von Bautagebucheinträgen, Mängeln etc. |
Im Einzelnen:
•Löschen von Bautätigkeiten, Protokolleinträgen, Mängeln oder Fehlmaterialien
•Löschen von Mängeln oder Fehlmaterialien im Kundenservice
Administrator-Berechtigung
Folgende Funktionen im Bereich Kundenservice/Bautagebuch liegen unter Administratoren-Berechtigung:
•Speichern von globalen Filtern im Bautagebuch Druck
•Löschen von globalen Filtern im Bautagebuch Druck
•Bearbeiten von gedruckten Bautätigkeiten, Protokollen, Mängeln und Fehlmaterialien
•Anlage von globalen Filtern im Bautagebuch Druck
•Anlage von globalen Filtern im Kundenservice
•Das Zurücksetzen eines Erledigt-Status im Kundenservice
•Das Zurücksetzen mehrerer Erledigt-Status im Kundenservice (Dialogmakro)
•Das Setzen, dass ein Filter Global ist, im Kundenservice
•Bearbeiten von globalen Filtern im Kundenservice
•Löschen von Bautätigkeiten, Protokolleinträgen, Mängeln oder Fehlmaterialien
•Löschen von Mängeln oder Fehlmaterialien im Kundenservice
Erstellung von Benutzergruppen
Das Erstellen von Benutzergruppen erfolgt in der Erweiterten Benutzerverwaltung. Sie benötigen also Zugang zu dieser den Administratoren vorbehaltenen Funktion.
Das Anlegen einer Nutzergruppe erfolgt über den markierten Menübefehl oder alternativ einem Rechtsklick in der Spalte "Beschreibung" (Neu>Benutzergruppe).
Dann wird eine Benutzergruppe zur Eingabe des Namens geöffnet:
Hier kann jetzt der Name der Benutzergruppe eingegeben werden, anschließend müssen dann Benutzer bzw. Berechtigungsgruppen hinzugefügt werden
Hinweis: Das Ändern des Namens einer Benutzergruppe ist sehr laufzeitintensiv, bei Schreibfehlern ist Löschen und Neuanlegen wesentlich schneller!
Benutzer zuordnen (Rechte Maustaste):
Aus der Benutzerliste dann auswählen, auch mit Mehrfachmarkierung:
Danach sind die Benutzer zugeordnet und können die Funktionen nutzen. Um die Funktion zu testen, muss ggf. mit F5 ein Refresh auf dem jeweiligen Register durchgeführt werden.
Die Zuordnung von Berechtigungsgruppen an dieser Stelle ist nicht zulässig!