Als regelmäßige (z.B. halbjährlich oder jährliche) Aktion der Datenpflege kann (nur) durch Administratoren der Master-Bauzeitenplan aufgeräumt werden.
Schritt 1
Dazu wird als erstes der jeweilige Master-Bauzeitenplan als Projekt geöffnet.
Auf dem Register Zuordnungen finden sich unten die Wartungsfunktionen.
Mit dem Zahnrad-Symbol werden alle schraffierten Vorgangsbalken und Meilensteine in diesem Bauzeitenplan gelöscht.
•Schraffierten Vorgangsbalken entstehen durch das Verschieben von Vorgängen, wenn sie ursprünglich auf einem anderen/früheren Zeitpunkt terminiert wurden.
•Meilensteine dienen der Fixierung von Vorgängen und sollten im Master-Bauzeitenplan nicht vorkommen. Durch Meilensteine ist eine Verschiebung von vorherigen Terminen nicht möglich, weil sie alles Vorhergehende fixiert.
Schritt 2
Mit der Funktion daneben (Brille) kann man danach die Vorgangsnamen auf unerwünschte Dopplungen prüfen.
Die übrigen Funktionen werden an anderer Stelle benötigt und erklärt.