Leistungsbeschreibung

Navigation:  Vi Projekt > Apps > Baustellenportal >

Dieses Thema drucken Vorheriges Thema Zurück zur Themenübersicht Nächstes Thema

 

1. Funktionsbereiche

 

Das Baustellenportal für Vi Projekt bietet als iOS/Android-App alle Funktionen, die für eine Projektbearbeitung auf der Baustelle notwendig sind.

 

Kernfunktionen sind:

 

Vollständige Integration in Vi Projekt, d.h. Datenbezug aus Vi Projekt und Datenübergabe und Verarbeitung in Vi Projekt

Zugangsmanagement über NFC-Chips

PZE-Funktionalität: Kommt/Geht/Pause-Meldung für an der App angemeldete Benutzer mit Anbindung an eine zentrale serverseitige Personalzeiterfassung

BDE-Funktionalität: Tätigkeitsmeldungen auf Projekttätigkeiten/allgemeine Tätigkeiten und Mängel wie Start/Unterbrechung/Wiederaufnahme/Ende/Fertig und Fortschrittsanzeige incl. einer Anbindung an eine zentrale serverseitige Betriebsdatenverarbeitung

Projektinfo: Projekt-Stammdaten/Beteiligte/Dokumente/Termine/… mit Telefon-/Mailanbindung

Gewerke-Fertigmeldung (auch für Bauleiter und Subunternehmer)

Bautagebucherfassung: Bautagebucheinträge/Mängel/Protokolleinträge

Mangel-Erledigungsmeldung

Dokumentenbearbeitung in der App (PDF-Dokumente wie Checklisten, Zusatzauftragsformulare etc.)

Baustellenmanagement/-überwachung/-dokumentation (Lösung über Teamviewer®-Funktionalität)

Sprach- und Stifteingabe anstelle Dialogfeldern

Geokoordinierung aller Meldedaten

 

 

2. Datenbereitstellung Vi Projekt nach Baustellenportal

 

Aus Vi Projekt werden alle benötigten Daten für die Bearbeitung bereitgestellt:

 

Projektstammdaten

Projektdokumente z.B. Zeichnungen (konfigurierbar auf mehreren Ebenen: zum Projekt allgemein/zu Tätigkeiten)

Projektbeteiligte z.B. Adress- und Kommunikationsdaten zu internen Projektmitarbeitern und externen Subunternehmern (konfigurierbar über die Projekt-Rollendefinitionen)

Projekttermine (konfigurierbar)

Personen-/ Rollenbezogene Tätigkeiten für die Rückmeldung auf Projektebene (z.B. Tätigkeit „Dacheindeckung“)

Allgemeine Tätigkeiten für die Rückmeldung auf Projektebene (z.B. Fahrzeiten)

Allgemeine Tätigkeiten für die nicht projektgebundene Rückmeldung (z.B. Schulungen)

Erledigungsprozentsatz für gemeldete Tätigkeiten (gemeldete Zeit bezogen auf Vorgabezeit)

 

 

3. Datenrückmeldung Baustellenportal nach Vi Projekt

 

Vom Baustellenportal werden Daten zur Weiterverarbeitung an Vi Projekt übergeben:

 

PZE-Meldungen

BDE-Meldungen (zum Projekt/zu allgemeinen Tätigkeiten)

Terminfertigmeldungen

Mangelfertigmeldungen

Bild- und Video-Dokumente

Bearbeitete PDF-Dokumente

Mail-Daten

Bauort-Koordinaten

 

 

4. Automatisierte Prozesse/Workflows

 

Die vom Baustellenportal zurückgemeldeten Daten werden in Vi Projekt automatisiert oder nach Freigabe teilautomatisiert verarbeitet und stoßen über Workflows weitere Prozesse an.

 

PZE-Meldungen: in Vi Projekt werden alle PZE-Meldungen in die Personalzeiterfassung übergeben und können dort – zusammen mit anderen Meldungen (Urlaub-/Krank/..) gemeinsam verarbeitet werden.

BDE-Meldungen: in Vi Projekt werden alle BDE-Meldungen (Tätigkeiten-Rückmeldungen) in den BDE-Daten gespeichert und z.B. in der Gegenüberstellung zu den geplanten Vorgabezeiten als Fortschrittsanzeige auf die APP zurückgemeldet. Die so verbuchten BDE-Meldungen sind auch die Ausgangsbasis für die Erstellung von Tätigkeits- und Zeitnachweisen. Darüber hinaus sind sie die Datenbasis für eine Akkordentlohnung über eine Buchhaltungsschnittstelle (BRZ-System)

Mail-Versand-Management für Mails über die App mit Mail-Versand über den zentralen Vi Projekt-Server und damit Integration in die Dokumentenarchivierung

Terminrückmeldungen: es werden in Vi Projekt für einzelne Projektvorgänge Ist-Ende-Termine gesetzt, die in weiteren Workflows Prozesse automatisiert anstoßen können.
Beispiel: die Ist-Ende-Meldung der Fliesenarbeiten löst eine automatisierte Meldung beim Sanitärmonteur aus, dass die Sanitärobjekte montiert werden können.

Bild/Video-/Dokumentenverarbeitung: Im Baustellenportal zur Dokumentation z.B. in Mängeln aufgenommene Bild- und Video-Dokumente werden z.B. mit dem Mangel an Vi Projekt übergeben und dort nach vorgegeben Ablagestrukturen automatisch elektronisch archiviert.

Allgemein erfasste Dokumente, auf in der App bearbeitete PDF-Dokumente z.B. Abnahmedokumente, Checklisten, Übergabeprotokolle, Mangelabnahmedokumente, werden in Vi Projekt nach der Übergabe automatisiert verarbeitet. Der absendende Benutzer erhält die Dokumente in seinen Posteingang bzw. als externer Bearbeiter als Mailanhang automatisch zugestellt.

Mangelrückmeldungen: es werden Mängel, die über das Baustellenportal als erledigt gemeldet werden, in der Mangelverwaltung als erledigt gekennzeichnet und weitere Workflow-Prozesse angestoßen.