Mitarbeiter in Rollen ermitteln/tauschen

Navigation:  Vi Projekt > Projektbearbeitung > Projektdaten >

Dieses Thema drucken Vorheriges Thema Zurück zur Themenübersicht Nächstes Thema

 

1. Adressen in Rollen ermitteln

 

Eine übliche Fragestellung im Bereich der Rollen und deren Belegung mit Adressen (als Rollenbelegungen) ist die Frage „Wer ist denn bei welchen Projekten als Bauleiter eingetragen?“.

 

Diese Fragestellung lässt sich in den Stammdaten der Rollen ermitteln:

 

Daten > Stammdaten > Projektdaten > Rollen / Beteiligte > Belegungen in Projekten anzeigen:

 

clip2369

 

Diese Funktion ist eine reine Anzeigefunktion

 

 

 

2. Adresse in Rollen austauschen

 

Um eine Adresse A durch eine Adresse B zu ersetzen, gibt es eine spezielle Funktion, die es erlaubt, eine generelle Ersetzung auch in mehreren Projekten vorzunehmen.

 

Diese findet sich auf der jeweiligen Adressklasse im Kontext-Menü Vi Projekt: Ersetzen der Adresse innerhalb von Rollenbelegungen

 

Beispiel ViFrame-Mitarbeiter

 

clip2370

 

 

Wenn diese Funktion gewählt wird, öffnet sich ein Adresswechseldialog:

 

Im ersten Schritt ist die „Neue Adresse“ zu wählen, also die Adresse, die die ursprüngliche Belegung ersetzen soll:

 

clip2371

 

Wenn diese Adresse gewählt ist, können die Projekte ermittelt werden, in denen der Adresswechsel dann erfolgen soll.

Hier ist eine Filterung nach Status möglich. Mit der Pfeil-Schaltfläche Ermitteln werden dann die Projekte ermittelt, in denen die gewählte, zu ersetzende "bisherige" Adresse in Rollen besetzt ist.

 

clip2372

 

In der unteren Liste sind dann alle Belegungen der "bisherigen" Adresse gelistet. Hier können jetzt die zu tauschenden Rollenbelegungen markiert werden, Mehrfachmarkierung ist natürlich möglich. Mit der Schaltfläche Ausführen (für markierte Datensätze) erfolgt dann der Adresswechsel.

 

 

clip2373

 

Es erfolgt dann noch eine Bestätigungsabfrage:

 

clip2374

 

Mit Ja erfolgt dann der Austausch. Nein und Abbruch führen zum Abbruch des Austausches, es kann aber mit dem vorherigen Schritt weitergemacht werden.