Neues Projekt (mit Kalkulationsdaten)

Navigation:  Vi Projekt > Projektbearbeitung > Projektimport >

Dieses Thema drucken Vorheriges Thema Zurück zur Themenübersicht Nächstes Thema

 

1. Projektexport aus Vi Kalk

 

 

Der Projektexport erfolgt aus der Projektkalkulation:

 

clip0321

 

 

Voraussetzung ist, dass in den Interessentendaten ein(e) Interessent/Kundennummer eingetragen ist.

 

clip0322

 

Anhand der Kundennummer wird beim Import des Projektes in Vi Projekt der Kundendatensatz gesucht.

 

Nach Anwahl der Export-Funktion öffnet sich ein Dialog:

 

clip0323

 

Bitte geben Sie über den „…“-Button den Exportpfad und einen eigenen Dateinamen an. Danach diesen mit „Speichern“ bestätigen.

 

clip0324

 

Mit OK lösen Sie danach den Export aus.

 

clip0325

 

Nach Beendigung des Exports wird dies mit einer Meldung quittiert.

 

clip0326

 

Danach steht das Projekt-Export-File am gewählten Speicherort zur Verfügung.

 

 

 

 

2. Projektimport in Vi Projekt (Neuimport)

 

Wählen Sie in DOCUframe® folgenden Menüpunkt: Daten  Projekt aus Vi importieren

 

clip0327

 

 

Es öffnet sich dann der Import-Dialog:

 

clip0328

 

 

Wählen Sie die Import-Datei aus. Mit Öffnen werden erste Daten ermittelt und angezeigt:

 

clip0329

 

Wenn keine Adresse ermittelt werden kann, ist das kein Problem, diese kann nachträglich ausgewählt werden.

 

Zwei Felder sind aber Zwangseingaben:

 

Region (kann in den Stammdaten definiert werden)

Masterbauzeitenplan

 

Regionsauswahl:

 

clip0330

 

 

Auswahl Master-Bauzeitenplan:

 

clip0331

 

Über den Master-Bauzeitenplan wird die Vorlage für den Projekt-Bauzeitenplan gewählt. Anhand der Export-Daten wird der Master-Bauzeitenplan dann konfiguriert (z. B. die Dauer von Vorgängen) und wird so zum Projekt-Bauzeitenplan.

 

Ist beides gewählt, kann der Import gestartet werden.

 

clip0332

 

Es erfolgt noch eine Abfrage, dann läuft der Import:

 

clip0333

 

Hier kann letztmalig abgebrochen werden, sonst läuft der Import.

 

Beim Import wird eine Überprüfung vorgenommen, ob die im Projekt vorhandenen Positionsdaten mit den Stammdaten in Vi Projekt übereinstimmen.

 

Gibt es Konflikte/Nicht-Übereinstimmungen, wird ein Dialog zur Bearbeitung aufgerufen:

 

clip0334

 

Hier kann für einzelne Positionen entschieden werden, ob es sich trotz der Unterschiede z. B. im Text um „identische“ Positionen handelt oder ob die Positionen als „Neu“ behandelt werden sollen. „Neue“ Positionen haben keine Stammdatenentsprechung, was aber nicht problematisch ist, weil der Projektimport alle relevanten Daten mitbringt.

 

Nach der Bearbeitung der Konflikte läuft der Import weiter. Die Importzeit kann bis zu einer halben Stunde dauern, je nach Umfang der zu importieren Daten etc.

 

Bevor der Import abgeschlossen werden kann, wird noch ein Dialog eingeblendet, in dem für das Projekt die Rollen „Bauherr1“ und „Bauherr 2“ gesetzt werden können. Dies ist natürlich nur möglich, wenn die dem Projekt zugeordnete Adresse existiert und vollständig mit Ansprechpartnern angelegt wurde.

 

Nach der Zuordnung erfolgt dann eine Import-Ende-Meldung:

 

clip0335

 

Mit Ok wird dann in den Vollbildmodus des Projektes gewechselt. Damit ist das Projekt importiert und kann weiterbearbeitet werden.

 

clip0336

 

 

 

3. Projektimport in Vi Projekt (Versionsimport/Aktualisierung)

 

Projekte können z. B. nach Änderung der Kalkulation beliebig oft importiert werden. Die Importfunktion erkennt das und geht in einen zweiten, den Versionsimport-Modus.

 

Dieser Import ist geringfügig anders als er Erstimport, z. B. kann der Master-Bauzeitenplan nicht mehr geändert werden. Ansonsten ist der Import-Ablauf identisch.

 

Mit dem Abschluss des Imports ist das Projekt mit den geänderten Kalkulationsdaten aktualisiert.