Neues Projekt (ohne Kalkulationsdaten)
Es gibt eine neue Funktion zur Erzeugung von Projekten OHNE einen Datenimport aus Vi Kalk. Zusätzlich zu der manuellen Anlage eines Projektes aus der Gesamtliste der Projekte (Standard-Funktion) haben wir dazu eine Quasi-Importfunktion realisiert, die eine leere Projekt-Import-Datei verarbeitet. Ziel dieser Funktion ist die Erstellung eines Projektes, das auch ohne Import-Daten aus Vi Kalk die wesentlichen Projektdaten aufweist, das sind insbesondere die Projektbeteiligten, einen Vertragssummensatz und einen Bauzeitenplan.
Für diese Funktion ist eine leere Import-Datei zwingend notwendig. Die notwendige Datei „Default_Project.xml“ erhalten Sie über Ihren System-Administrator. Diese Datei muss in das Verzeichnis …docuframe/bin kopiert werden, um diese Projektanlage-Funktion zu nutzen. Ist diese Datei dort nicht vorhanden, wird die Funktion mit einer Fehlermeldung beendet.
Der Aufruf der Funktion findet sich im Hauptmenü unter Daten > Neues Projekt erstellen
Nach dem Aufruf der Funktion für ein neues Projekt ohne Vi Kalk-Daten öffnet sich der bekannte Import-Dialog, nur eben ohne die sonst aus der Kalkulation stammenden Daten:
Wie gewohnt müssen für einen Import zwei Parameter vorgegeben werden:
•Region
•Master-Bauzeitenplan
Zusätzlich MUSS auch der Projektname angegeben werden, unter dem das Projekt angelegt werden soll.
Der Import wird wie gewohnt über Neues Projekt importieren gestartet und läuft dann nach Bestätigung vollständig automatisch ab.
Der erfolgreiche Import wird mit einer Meldung quittiert:
Danach ist das Projekt erstellt und wird als Dialog im Vollbildmodus angezeigt.
Da keine weiteren Daten aus der Kalkulation vorliegen, muss als erstes eine Kundenadresse zugeordnet werden. Dies erfolgt über die Schaltfläche
Die gewählte Adresse sollte so angelegt sein, dass die Bauherren als Ansprechpartner der gewählten Adresse angelegt sind, denn dann können diese gleich gewählt und auch in die Beteiligten als Rollen Bauherr1/Bauherr2 eingestellt werden.
Neben den Bauherren sind dann z. B. auch alle Beteiligten bereits gesetzt, die eindeutig sind und über eine Import-Vorbelegung verfügen.
Nach der Adresszuordnung ist das Projekt vollständig, und kann wie gewohnt bearbeitet werden.
Eine Ergänzung ist noch notwendig, wenn Rechnungen zu solchen Projekten erstellt werden sollen. Da uns aus dem Import keine Vertragssummen bekannt sind, müssen diese manuell ergänzt werden.
Aus dem Import heraus ist ein leerer Vertragssummen-Datensatz erstellt worden:
Die Vertragssumme muss in der Spalte „Betrag“ eingegeben werden, um damit weiter arbeiten zu können.
Die weitere Bearbeitung ist natürlich auf die Daten beschränkt, die nicht aus der Kalkulation kommen. Ein so erzeugtes Projekt kann also auf folgenden Projekt-Seiten normal bearbeitet werden:
•Kunde
•Bauvorhaben
•Daten
•Dokumente
•Vertragssummen (nach Eingabe des Betrages für die Vertragssumme)
•Zahlungsplan
•BZP
•Termine
•Beteiligte
•Ereignisprotokoll
•AB / SR
•Suche
•Belegverarbeitung
•Bautagebuch
Durch das Fehlen von Import-Daten aus der Kalkulation sind folgende Bereiche nicht nutzbar:
•Merkmale
•Leistungspakete
•Rabatte
•AV
•Vergaben
•Hausbestandteile
•Import