Kurzanleitung zur Nutzung eines aus Vi Projekt-Daten generierten Raumbuchs für die Ausstattungsberatung
benötigte Dateien
•PRO1_Anpassen.xlsm (Excel-Datei mit Makros, muss zunächst manuell entpackt werden)
oWICHTIG: zur Nutzung der Makros muss die Datei als sicher markiert werden (Dateieigenschaften)
Schnittstelle aus Vi Projekt
•Projekt auswählen und Export durchführen (Dateinamen auswählen und speichern)
oRegister Raumbuch, Export-Button rechts oben vom Datenfenster
Vorbereiten des Programms
1.Programm PRO1_Anpassen.xlsm öffnen (zuerst gezippte Datei entpacken), Makros aktivieren.
oEs kann direkt mit der Erzeugung der Bemusterungsblätter gestartet werden (keine Extrawünsche/Zusatzpositionen gewünscht? Direkt zu nächstem Punkt springen) ODER:
oes werden Zusatzpositionen/Preislistenpositionen gepflegt, die in allen neu erzeugten Dateien Pflicht-Daten enthalten sein sollen.
▪zusätzliche Räume
•über das Register ErgänzungenRäume können neue Räume angelegt werden, die nicht geplant sind, aber benötigt werden.
•Leere Zellen werden immer dann als Raum übernommen, wenn danach mind. ein weiterer Raum aufgeführt ist.
•Alternativ kann auch eine Mindestzahl an neuen Räumen eingetragen werden (Zahlwert rechts oben)
•Bleiben alle Felder leer oder ist die Zahl=0 werden in eine neu erstellte Datei keine zusätzlichen Räume angelegt.
▪zusätzliche „Preislistenpositionen“
•über das Register Zusatzpositionen können neue Preislistenpositionen inkl. VK netto-Preisangabe angelegt werden, die zwar im Projekt noch nicht kalkuliert wurden, aber für den Nachverkauf häufig benötigt werden.
•Leere Zellen werden immer dann als Zusatzposition übernommen, wenn unterhalb mind. eine weitere Zusatzposition aufgeführt ist.
•Alternativ kann auch eine Mindestzahl an Zusatzpositionen eingetragen werden (Zahlwert jeweils rechts oben neben der Bereichsüberschrift)
•Bleiben alle Felder leer oder ist die Zahl=0 wird in eine neu erstellte Datei mindestens jeweils eine leere Zusatzposition je Bereich eingetragen, die ggf. in der neuen Datei auch wieder gelöscht werden kann.
•Ein Einfügen zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht angedacht (dafür die Funktion „Zahlwert=Anzahl Platzhalterpositionen“ verwenden und im Rahmen der Bemusterung einen Texteintrag dazu erstellen.
2.Erzeugen der Bemusterungsdaten
oStarten mit „Anpassungen ausführen“
oVorher die aus Vi Projekt erzeugte csv-Datei auswählen.
o…und schließlich die neue Datei abspeichern zur weiteren Verwendung in der Ausstattungsberatung/Bemusterung.