Es gibt eine Funktion, mit der eine bestehende Interessentenadresse in eine Kundenadresse umgewandelt werden kann. Damit muss ein Adressklassenwechsel erfolgen.
Wechselfunktion
Diese Wechselfunktion In Kunden umwandeln kann aus dem Interessenten im Vi Projekt-Kontext-Menü aufgerufen werden:
Mit Aufruf der Funktion werden die Interessentendaten angezeigt:
Wenn dann wirklich in einen Kunden umgewandelt werden soll, kann dies über die Schaltfläche In Kunde umwandeln erfolgen. Es werden dann die Kundendaten zur Bearbeitung angezeigt:
Mit OK wird der Kundendatensatz dann angelegt und dann angezeigt:
Hat der Interessent Ansprechpartner-Datensätze, so werden diese mit übernommen!
Damit ist der Prozess soweit abgeschlossen, es existiert ein neuer Kunde.
Dokumentenübernahme
Mit der Umwandlung eines Interessenten in einen Kunden können auch die Interessentendokumente übernommen werden.
Dazu gibt in der Konfiguration notwendige Einstellungen:
Daten > Konfiguration > Ablage > Wandlung Interessent in Kunde
Hier können zwei Dinge eingestellt werden:
-Ordner bei Kundenadresse : das ist der Dokumentenordner, in den die Dokumente des Interessenten abgelegt werden
-Nach Umwandlung den Interessenten : hiermit wird festgelegt, welchen Status der Interessent nach dem Umwandeln in einen Kunden erhält
1.--- |
keine Aktion |
1.Inaktiv setzen |
der Interessent wird inaktiv geschaltet |
1.Inaktiv setzen und Kommunikationsdaten leeren“ |
der Interessent wird inaktiv geschaltet und alle Kommunikationsinformationen (Telefon/Fax/E-Mail) werden aus dem Interessentendatensatz entfernt |
Je nach gewählter Einstellung sind nach der Umwandlung auch die Dokumente übernommen und der Status des Interessenten entsprechend gesetzt.
Dokumente:
Status:
Achtung: auf der Interessentenliste in der Standard-Einstellung liegt ein Filter, der inaktive Interessenten ausblendet.
Daher kann es sein, dass Sie die Interessenten nach dem Umwandeln nicht mehr angezeigt bekommen!
a)Dokumentenverarbeitung
Nach dem Anlegen der Ansprechpartner muss noch eine Dokumentenverarbeitung erfolgen:
In der Konfiguration (Seite Ablage) gibt es rechts unter der Box eine weitere Box Dokument-Ordner für Interessentendokumente beim Kunden. Darin eine Pfadhinterlegung Dokumente aus dem Interessenten.
In diesen Ordner kann dann die gesamte Orderstruktur aus dem Interessenten übernommen werden, incl. der Ordnerstruktur. Ordner werden angelegt, Dokumente darin verlinkt.
b)Abschlussverarbeitung
Nach der Dokumentenübernahme ist noch eine Abschlussverarbeitung erforderlich: der Interessent muss so gekennzeichnet werden, dass er nachrangig nach der Kundenadresse betrachtet wird, z.B. im Telefondialog. Kunde und Interessent haben ja z.B. die gleiche Telefonnummer und würden daher über die Telefonnummer gefunden.