Vorgabezeitlisten

Navigation:  Vi Projekt > Einrichtung/Konfiguration/Funktionsweise > Arbeitsvorbereitung >

Dieses Thema drucken Vorheriges Thema Zurück zur Themenübersicht Nächstes Thema

 

1.Vorgabezeitlisten

 

Die Bearbeitung von Vorgabezeiten (und Materialien) aus den Stücklisten von Vi Kalk erfolgt im Modul Arbeitsvorbereitung. Dieses Modul muss lizenziert sein, um auf die darin enthaltenen Funktionen zugreifen zu können.

 

 

 

2.Stammdaten zur Definition von Vorgabezeitlisten        

 

Über die Stammdaten können verschiedenste Listen zur Zusammenstellung der Vorgabezeitlisten konfiguriert werden.

 

Die Stammdaten finden sich unter

 

Daten > Stammdaten > Vergabe/AV > Material und Vorgabezeitlisten

 

clip2124

 

Mit dieser Selektion ist über die Beschaffungsarten und Vi Gewerke/Gruppen eine Listendefinition möglich.

 

 

 

3. Auswertung im Projekt über das Register AV

 

Im Projekt auf dem Register AV können dann die zuvor definierten Vorgabezeitlisten generiert und weiterverarbeitet werden.

 

clip2125

 

Folgende Funktionen stehen jetzt zur Verfügung:

 

clip2126                Eintrag bearbeiten: erzeugt die Liste der Vorgabezeiten gemäß gewählter Konfiguration

clip2127                Beleg anzeigen (ist nur möglich, wenn eine Vorgabezeitliste in einen Beleg umgewandelt wurde

 

clip2128        Übersicht über Material und Zeiten im Projekt

 

 

 

3.1. Eintrag bearbeiten

 

Diese Funktion führt in eine gemäß Konfiguration gefilterte Liste der Zeiten:

 

clip2129

 

An dieser Stelle ist jetzt eine Bearbeitung der Zeiten über die Spalte Korrekturstunden möglich, wenn eine Anpassung der aus der Kalkulation stammenden Zeit im Rahmen der Arbeitsvorbereitung gewünscht ist.

 

Im Anschluss der Bearbeitung können die Daten in Belege umgewandelt werden, z.B. als Vorgabezeitbelege. Dazu sind aber in der Warenwirtschaft spezielle Belegarten und Druckformulare erforderlich.

 

Aus dem obigen Dialog/Listenanzeige sind aber auch ohne Umwandlung in den Beleg folgende Funktionen verfügbar:

 

clip2130                        Drucken

clip2131        Beleg erzeugen

clip2132                        Position ergänzen

 

Der Druck z.B. sieht dann so aus:

 

clip2133

 

Die Ausgabe setzt aber auch die Gestaltung von Reports voraus, wenn Logos etc. gewünscht werden.

 

Die Belegerzeugungsfunktion wandelt die bearbeiteten Daten in einen Warenwirtschaftsbeleg um. Diese Umwandlung in einen Beleg sperrt die darin enthaltenen Daten für eine weitere Bearbeitung:

 

clip2134

 

Danach erfolgt die weitere Bearbeitung auf Belegebene!

 

 

 

3.2. Beleg anzeigen

 

Unter der Voraussetzung, dass die bearbeiteten Daten in einen Beleg umgewandelt wurden, kann dieser mit der entsprechenden Funktion angezeigt werden.

 

 

 

3.3. Übersicht über Material und Zeiten im Projekt

 

Die folgende Anzeige kann hier aufgerufen werden:

 

clip2135

 

Die Anzeigen für Material und Lohn sind sogenannte Grids, die auch einen Export nach Excel ermöglichen:

 

clip2136

 

Das Ergebnis ist dann Folgendes:

 

clip2137