Mobile Anwendungen ("Apps" außerhalb von Vi Projekt)

Navigation:  Vi Projekt >

Dieses Thema drucken Vorheriges Thema Zurück zur Themenübersicht Nächstes Thema

 

Im Rahmen der mobilen Nutzung von Vi Projekt gibt es zwei unterschiedliche Varianten: Eine mobile Version der Datenbanknutzung, z.B. von unterwegs (MobileAccess) und eine baustellenoptimierte Anwendung mit allen freigegebenen und relevanten Nutzerdaten. Siehe dazu auch die Einsatzkonzeption.

 

2.1.        MobileAccess

 

Mit der MobileAccess-APP kann mit dem Vi Projekt zugrundeliegenden Basissystem kommuniziert werden. Dazu gehören folgende Funktionen:

 

Adresssynchronisation und -verwaltung

Dokumenteingangssynchronisation und –bearbeitung

E-Mail-Kommunikation (mit Archivierung in Vi Projekt)

Kalenderverwaltung

 

 

2.2.        Baustellenportal

 

Das Baustellenportal für Vi Projekt bietet als iOS/Android-App alle Funktionen, die für eine Projektbearbeitung auf der Baustelle notwendig sind. Das Bastellenportal ist vollständig in Vi Projekt integriert, d.h. alle Funktionen basieren auf Daten aus Vi Projekt und werden auch dahin zurück übertragen und in Vi Projekt verarbeitet

 

Kernfunktionen sind:

 

Zugangsmanagement über NFC-Chips

PZE-Funktionalität: Kommt/Geht/Pause-Meldung für an der App angemeldete Benutzer mit Anbindung an eine zentrale serverseitige Personalzeiterfassung

BDE-Funktionalität: Tätigkeitsmeldungen auf Projekttätigkeiten/allgemeine Tätigkeiten und Mängel wie Start/Unterbrechung/Wiederaufnahme/Ende/Fertig und Fortschrittsanzeige incl. einer Anbindung an eine zentrale serverseitige Betriebsdatenverarbeitung

Projektinfo: Projekt-Stammdaten/Beteiligte/Dokumente/Termine/… mit Telefon-/Mailanbindung

Bilddokumentation

Gewerke-Fertigmeldung (auch für Bauleiter und Subunternehmer)

Bautagebuch-Erfassung: Bautagebucheinträge/Mängel/Protokolleinträge

Mangel-Erledigungsmeldung

Dokumentenbearbeitung in der App (PDF-Dokumente wie Checklisten, Zusatzauftragsformulare etc.)

Sprach- und Stifteingabe anstelle Dialogfeldern

Geokoordinierung aller Meldedaten

 

 

Datenbereitstellung Vi Projekt -> Baustellenportal

 

Aus Vi Projekt werden alle benötigten Daten für die Bearbeitung bereitgestellt, wobei die verfügbaren Daten in Vi Projekt konfigurierbar sind:

 

Projektstammdaten

Projektdokumente z.B. Zeichnungen (konfigurierbar auf mehreren Ebenen: zum Projekt allgemein/zu Tätigkeiten)

Projektbeteiligte z.B. Adress- und Kommunikationsdaten zu internen Projektmitarbeitern und externen Subunternehmern

Projekttermine

Personen-/ Rollenbezogene Tätigkeiten für die Rückmeldung auf Projektebene

Allgemeine Tätigkeiten für die Rückmeldung auf Projektebene (z.B. Fahrzeiten)

Allgemeine Tätigkeiten für die nicht projektgebundene Rückmeldung (z.B. Schulungen)

Erledigungsprozentsatz für gemeldete Tätigkeiten (gemeldete Zeit bezogen auf Vorgabezeit)

 

 

Datenrückmeldung Baustellenportal -> Vi Projekt

 

Vom Baustellenportal werden Daten zur Weiterverarbeitung an Vi Projekt übergeben:

 

PZE-Meldungen

BDE-Meldungen (zum Projekt/zu allgemeinen Tätigkeiten)

Terminfertigmeldungen

Mangelfertigmeldungen

Bild- und Video-Dokumente

Bearbeitete PDF-Dokumente

Mail-Daten

Bauort-Koordinaten

 

Alle wesentlichen Rückgabedaten sind mit Geo-Koordinaten versehen (sofern auf dem Mobil-Gerät aktiviert).