3. Datenbereitstellung
Anhand der Stammdateneinstellungen in den Bauzeitenplänen der Projekte werden die Daten ermittelt, die projektspezifisch an das Baustellenportal übergeben werden. Diese werden in einem Dialog angezeigt und können hier bearbeitet werden:
•Ausführender (unabhängig von der geplanten Adresse)
•Ausführungstermin
Diese Daten werden nur lokal für das Baustellenportal gespeichert und werden nicht in das Projekt zurückgeschrieben.
So sieht der Dialog aus:
Die Schaltfläche für das Aktualisieren ermöglicht einen Refresh der Anzeige, falls sich im Hintergrund Daten geändert haben. Ansonsten wird die Anzeige auch automatisch aktualisiert, wenn in den Dialog gewechselt wird.
Die Anzeige der Dokumente ergibt sich aus den Dokumentenordnern, die der Ressourcenrolle des jeweiligen Vorganges zugeordnet sind.
Im Kopfbereich ist die Selektion möglich:
•Intern/Extern bezieht sich auf eine Einschränkung auf Mitarbeiter (intern) und alle anderen Adressen (extern)
•Zeitraum bezieht sich auf geplanten Ausführungstermin. Der Default für die Zeitraumeinstellung kommt aus der Konfiguration.
Im mittleren Teil wird eine Liste der selektierten (Unter-)Vorgänge angezeigt.
Links darunter werden die Arbeitsgänge einer evtl. zugeordneten Arbeitsgangliste angezeigt (die sind die Tätigkeiten für die BDE-Rückmeldungen)
Rechts darunter werden die Dokumente angezeigt, die für diesem Vorgang bereitgestellt wurden.