Dokumente aus Adresse

Navigation:  Vi Projekt > Einrichtung/Konfiguration/Funktionsweise > Vorlagen/Vorlagenkonfiguration >

Dieses Thema drucken Vorheriges Thema Zurück zur Themenübersicht Nächstes Thema

 

 

Es gibt eine Möglichkeit, direkt aus einer Adresse heraus ein Word-Dokument oder eine E-Mail zu schreiben. Diese Funktion ist für nicht-projektbezogene Dokumente vorgesehen, Projekt-Dokumente sind weiterhin aus dem Projekt zu schreiben.

 

Die Funktion findet sich in der jeweiligen Adressklasse:

 

Lieferanten

 

clip2622

 

 

Kunde

 

clip2623

 

Um über diese Funktion Dokumente (Word-Texte bzw. E-Mails) zu erzeugen, sind Vorlagen mit der Vorlagenkategorie Lieferant bzw. Kunde erforderlich.

 

In diesen Vorlagen sind dann nur Druckmakros auf Ebene der Adresse verwendbar, nicht aber auf Ebene des Projektes.

 

 

Word-Texte

 

Die Vorlagenauswahl sieht dann so aus:

 

clip2624

 

Wird dann eine Vorlage ausgewählt, wird im nächsten Schritt der Ablageordner für das Dokument bei der Adresse abgefragt:

 

clip2625

 

Nach der Auswahl eines Ordners wird das Dokument erstellt:

 

clip2626

 

Das Dokument ist dann an zwei Stellen abgelegt:

 

-Im Neu-Ordner des Erstellers

-Im gewählten Ordner des Lieferanten/Kunden

 

clip2627

 

Diese Funktion steht in gleicher Weise bei Lieferanten und Kunden zur Verfügung.

 

 

E-Mails

 

 

Der Ablauf zur Erstellung einer allgemeinen E-Mail ist identisch, das Ergebnis ist dann eine E-Mail, die bereits vollständig abgelegt ist.

 

clip2628

 

 

 

Seitenmenü

 

Das Seitenmenü für die Erstellung der Dokumente muss auf jeder Datenbank noch eingerichtet werden, es ist nicht auslieferbar. Dazu sind spezielle Berechtigungen und Kenntnisse erforderlich! Die Einrichtung sollte ein geschulter Mitarbeiter vornehmen.

 

 

Ausgangspunkt ist wieder der Menü-Editor unter Einstellungen > Oberfläche > Menü-Editor

 

Benötigt wird ein Menü _Kunde bzw. _Lieferant mit folgenden Einträgen:

 

_Kunde

 

clip2629

 

_Lieferant

 

clip2630

 

Wenn diese Menüs bereits vorhanden sind, müssen Sie nur das Untermenü VIframe-Adresse anhängen und die Menüs anschließend speichern.

 

Wenn die Menüs nicht bereits vorhanden sind, müssen Sie diese neu anlegen und die zwei oben gezeigten Untermenüs dazu laden und dann speichern.

 

Das so definierte Menü muss dann in den jeweiligen Dialog eingetragen werden.

 

 

Dazu ist Folgendes zu tun:

 

-Dialog Kunde bzw. Lieferant in den Bearbeitungsmodus bringen. Dazu den Dialog aufrufen und über Strg+Shft+rechte Maustaste das Dialog-Menü öffnen:

 

clip2631

 

Hier kann jetzt in den Bearbeitungsmodus gewechselt werden.

 

-Dialog-Eigenschaften über rechte Maustaste öffnen:

 

clip2632

 

Im Eigenschaften-Dialog auf dem Register Formate das Menü auswählen:

 

clip2633

 

Aus der Liste der Menüs das erforderliche Menü, in unserem Beispiel _Lieferant auswählen und laden:

 

clip2634

 

Diese Auswahl dann mit OK übernehmen.

 

Damit ist dem Dialog dann das Seitenmenü zugeordnet und kann verwendet werden.

 

 

Bei Fragen zur Einrichtung der Menüs und der Dialogbearbeitung wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren betreuenden DOCUframe-Partner.