Nachberechnungen kommen immer dann zustande, wenn Nachträge erfasst werden und diese Nachträge gemäß Zahlungsplan abgerechnet werden sollen.
Für bereits abgerechnete Zahlungsplaneinträge können die jeweiligen Prozentsätze auch auf die Nachtragssummen in Rechnung gestellt werden, eben das sind die Nachberechnungen in Vi Projekt.
Nachtragbeispiel:
Ausgangslage vor Freigabe:
Zahlungsplan nach Freigabe:
Im Zahlungsplan nach Freigabe sind jetzt zwei weitere Einträge für die Nachberechnungen zu den beiden ersten Zahlungsplaneinträgen entstanden.
Beim Erstellen des Rechnungsbeleges ergeben diese beiden Nachberechnungen weitere Belegpositionen:
Das Verarbeiten der Nachberechnungen ist natürlich abhängig von der Einstellung im Parameter Nachberechnungen. Das gezeigte Beispiel gilt für die Einstellung Zur jeweiligen Rechnung (einzeln ausgewiesen).
•Zur jeweiligen Rechnung (summiert ausgewiesen) |
Die Nachberechnungen werden betragsmäßig zusammengerechnet und mit der nächsten zu erstellenden Rechnung abgerechnet |
•Zur Schlussrechnung (summiert ausgewiesen) |
Die Nachberechnungen werden betragsmäßig zusammengerechnet und dann mit der Schlussrechnung abgerechnet |
•Manuelle Zuordnung (einzeln ausgewiesen) |
Die Nachberechnungen werden betragsmäßig einzeln betrachtet und können jeweils einzeln einem noch nicht abgerechneten Zahlungsplaneintrag zugeordnet werden |
•Zur jeweiligen Rechnung (einzeln ausgewiesen) |
Die Nachberechnungen werden betragsmäßig einzeln betrachtet und mit der nächsten zu erstellenden Rechnung abgerechnet
|
=> weiter zum Thema: Zahlungseingang