Vi Projekt: Modul 5.9.6.172

Navigation:  Vi Projekt > Neuheiten und Änderungen >

Dieses Thema drucken Vorheriges Thema Zurück zur Themenübersicht Nächstes Thema

 

 

WICHTIGER HINWEIS - WICHTIGER HINWEIS - WICHTIGER HINWEIS - WICHTIGER HINWEIS

 

keiner

 

WICHTIGER HINWEIS - WICHTIGER HINWEIS - WICHTIGER HINWEIS - WICHTIGER HINWEIS

 

 

Mindestversion DOCUframe: 5.9.6.182

 

Mindestversion DOCU-Warenwirtschaft: keine

 

 

Wartung:

 

keine

 

 

Datenaustauschmakro:

 

keines

 

 

Lizenzeinträge

 

Keine

 

 

Sonstiges:

 

Nichts

 

 

Weitere Module:

 

Keine

 

 

Hinweise:

 

keine

Vi Projekt Modul 5.9.172 - Neuerungen

 

1.        Anzeige der aktuell installierten Vi Projekt-Modulversion

 

 

Im Konfigurationsdialog (Daten -> Konfiguration) ist die aktuell installierte Modulversion jetzt ersichtlich:

 

clip0948

 

 

 

2.        Dialog Lieferantenpreise

 

Der Dialog der Lieferantenpreise wurde erweitert:

 

clip0949

 

Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

 

-Die Liste der Lieferantenpreise ist jetzt in der Breite dynamisch

-Es gibt jetzt drei neue Checkboxen zur Filterung der angezeigten Preise

 

clip0950

 

-Der Export der Lieferantenpreise kann jetzt auch selektiv durch (Mehrfach-)Markierung der zu exportierenden Preise erfolgen. So kann die Liste der Lieferantenpreisliste z.B. erst durch die neuen Checkboxen gefiltert werden und dann können über Strg+A alle gefilterten Datensätze markiert werden. Selbstverständlich kann auch individuell markiert werden. Wenn dann die Exportfunktion über die Schaltfläche clip0951 aufgerufen wird, erscheint eine Abfrage:

 

clip0952

 

Mit der Bestätigung „Ja“ wird ein reduzierter Exportdialog geöffnet:

 

clip0953

 

Bei „Nein“ wird der bisherige Export-Dialog angezeigt, der eine eigene Filterung der zu exportierenden Lieferantenpreise im linken Tree beinhaltet:

 

clip0954

Damit kann jetzt flexibel gesteuert werden, welche Lieferantenpreise exportiert werden. Der Export selber ist unverändert.

 

 

3.        Import Lieferantenpreise – Korrektur

 

Bei der Übernahme von Lieferantenpreise von einem Lieferanten A in einen Lieferanten B wurde eine Korrektur der Übernahme vorgenommen. In einem Fall (Lohn=0/Material=0/Einzelpreis <>0) wurden bei der Übernahme auf einen Lieferantenpreis (Lohn<>0/Material<>0/Einzelpreis<>0) die Lohn- und die Materialanteile nicht auf 0 gesetzt. Das ist jetzt korrigiert.

 

 

4.        Erweiterung der Listenkonfiguration

 

Der Filterstring der Listenkonfiguration wurde im Parameter <Datum> erweitert:

 

<DATUM:[Terminlistenfeld]=[DatumVon]-[DatumBis]>

Wenn im Filterstring <DATUM:[Terminlistenfeld]=[DatumVon]-[DatumBis]> angegeben wird, wird die Anzeige auf den angegebene Zeitraum beschränkt. z.B. kann damit auf "Hausmontage=01.01.2019-01.01.2020" gefiltert werden. Maßgeblich für die Filterung ist das ausgewählte Terminlistenfeld.

Werden die Datumsfelder im Filter leer gelassen (<DATUM:[Terminlistenfeld]=>), dann werden bei der Ausführung der Liste die nötigen Datumswerte abgefragt.

Wird als Inhalt des Datumsfeldes im Filter der Text "NULL" eingegeben, dann wird auf ein leeres (nicht gesetztes) Datum geprüft  (<DATUM:[Terminlistenfeld]=NULL>)

Datumsabfragen können miteinander kombiniert werden - mehrere Sektionen <DATUM:[Terminlistenfeld]=[Abfrage]> werden dann mit einem "logischen UND" verknüpft.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Damit lässt sich jetzt z.B. folgendes definieren:

 

<DATUM:Vertragseingang/Auftragsbestätigung Start (I/P)=01.01.2001-01.01.2027>

<DATUM:Übertrag zum Nachtrag Ende (I)=NULL>  

sort Nummer; query xVIframeProjektkopie = "FALSE";

 

 

5.        Neue Workflowbedingung: Terminvergleichsbedingung

 

Mit dieser Funktion lassen sich zwei Vorgangs-Termine miteinander vergleichen:

 

clip0955

 

 

6.        Übergabedaten Baustellenportal – Korrektur bei den „Ausführenden“

 

Wenn in den Übergabedaten zum Baustellenportal DIREKT Ausführende aus der Klasse Viframe-Mitarbeiter verwendet wurden, wurden diese Datensätze bei den benannten Mitarbeitern in der APP nicht sichtbar. Das ist jetzt korrigiert, es werden jetzt die richtigen Klassen (Mitarbeiter/Viframe-Mitarbeiter) betrachtet.

 

 

7.        Übergabedaten Baustellenportal – Korrektur Adress-/Kommunikationsdatenanzeige

 

 

Für die Anzeige der Adress- und Kommunikationsdaten von Mitarbeitern in angezeigten Rollen der Projektinformationen werden jetzt die dienstlichen Daten aus dem Mitarbeiter-Ansprechpartner verwendet.

 

 

8.        Ladeoptimierung Baustellenportal

 

Die Anzahl der zu übertragenden Datensätze für das Baustellenportal wurde reduziert. Damit sollte es einen positiven Einfluss auf die Ladezeiten im Baustellenportal geben.

 

 

9.        Automatische Verbuchung von Terminfertigmeldungen aus dem Baustellenportal

 

Die automatische Verbuchung wurde gelockert, Ist-Ende-Meldungen aus der Terminanzeige der Projektinfo werden jetzt direkt verbucht, wenn der Ausführende in der Ressourcenrolle <> dem Meldenden ist. Achtung: es ist nach wie vor eine Ist-Ende-Meldepflicht auf den Vorgängen erforderlich, um diese automatische als Ist-Ende buchen zu lassen.