1. Finanzierungssicherstellungsüberwachung
Ein Workflow überwacht die Vertragssumme und die jeweilige Finanzierungssumme und löst bei Differenzen (prozentual oder absolut), ggf. im Kombination mit Termin- oder Terminmeldebedingungen Meldungen zur Unterfinanzierung aus.
•Finanzierungssicherstellungsbedingung (absolut) prüft
•Finanzierungssicherstellungsbedingung (prozentual) prüft
2. Dokumentenüberwachung
Ein Workflow überwacht Dokumentenordner und deren Inhalte bzgl. deren Änderungen, z. B. können so Workflows auf Änderungen an Zeichnungen reagieren und Informationen verteilen. Jede Änderung an den Inhalten von Dokumentenordnern werden protokolliert und können workflowbasiert ausgewertet werden. Diese Überwachung erfolgt ggf. im Kombination mit Termin- oder Terminmeldebedingungen.
•Projektordner-Überwachungsbedingung
3. Setzen Gewährleistungsbeginn
Ein Workflow überwacht die Ist-Ende-Meldung der Hausübergabe/Mangelfreimeldung und setzt den Gewährleistungsbeginn.
•Terminmeldebedingung löst die Aktion aus
•Aktion „Setze Beginn Gewährleistung“ stellt dann das Gewährleistungsbeginndatum
4. Hausübergabedokumente
Ein Workflow überwacht die Ist-Ende-Meldung der Hausübergabe/Mangelfreimeldung und stellt zur Hausübergabe Dokumente zusammen, die mit der Übergabe als Hausdokumentation übergeben werden:
•Über Merkmalsbedingungen können selektiv Dokumente ermittelt werden (Pflegeanleitungen Holzfenster/Kunststoffenster)
•Mit der Aktion „Kopiere Ordnerinhalte“ können globale und/oder Projektdokumente beliebig zusammengestellt werden