Aufheben von Produktsperrungen

Navigation:  Vi Projekt > Einrichtung/Konfiguration/Funktionsweise > Warenwirtschaft >

Dieses Thema drucken Vorheriges Thema Zurück zur Themenübersicht Nächstes Thema

 

1. Produktsperrungen

 

Der Import von Stammdaten aus Vi Kalk kann dazu führen, das neue Produkte (Artikel/Positionen) zunächst so importiert werden, dass sie nicht sofort in der Warenwirtschaft verwendet werden können, weil z.B. erst noch Warengruppenzuordnungen erfolgen müssen.

 

Ob Produkte nach dem Import gesperrt werden, ist in der Konfiguration von Vi Projekt einstellbar.

 

clip2511

 

Der Import erfolgt nämlich zunächst einmal in eine Default-Warengruppe, die ebenfalls in der Konfiguration eingetragen ist (s.o.). Eine feinere stammdatenbasierte Zuordnung kann erfolgen, wenn in den Stammdaten der Vi-Objekte Gewerk/Gruppe/Position „richtige“ Warengruppen zugeordnet werden.

 

Unabhängig davon werden Vi-Objekte aber als „gesperrt“ markiert, wenn dies in der Kalkulation so eingestellt ist. Im Auslieferungszustand ist die Sperrung aktiv.

 

 

 

2. Aufhebung von Produktsperrungen

 

Produktsperrungen können dialogbasiert aufgehoben werden. Die dazu notwendige Funktion findet sich unter:

 

Daten > Stammdaten > Datenbearbeitung > Produktsperrungen

 

Mit Aufruf dieser Funktion erfolgen zunächst die folgenden Abfragen:

 

-Auswahl der zu bearbeitenden Produkte:

 

clip2512

 

Hier z.B. Vi-Objekt wählen. Dann kann gewählt werden, was bearbeitet werden soll:

 

 

-Auswahl der anzuzeigenden Vi-Objekte

 

clip2513

 

 

Wird Gesperrte gewählt, erfolgt die Anzeige der gewählten Vi-Objekte:

 

 

-Anzeige der zu bearbeitenden Daten

 

clip2514

 

Hier kann jetzt die Sperrung aufgehoben werden. Dazu sind die zu entsperrenden Objekte zu markieren (Strg+A für alle). Mit Markierte Objekte freigeben kann dann die Freigabe erfolgen. Mit F5 wird die angezeigte Liste aktualisiert, die Objekte sind jetzt freigegeben und können in der Warenwirtschaft (wieder) verwendet werden.