1. Einrichtung Artikel
Werden weitere Artikel für die Erstellung von Nachträgen benötigt, z. B. mit anderen Einheiten, so ist der einfachste Weg das Kopieren und Anpassen der bestehenden Dummy-Artikel.
Ausgangspunkt ist die Artikelverwaltung: Daten > Produkte > Artikel
Im Artikelstamm kann auf den zu kopierenden Artikel positioniert werden:
Im Kontextmenü (rechte Maustaste auf den zu kopierenden Artikel) gibt es dann eine Kopierfunktion:
Es wird dann ein neuer Artikel angelegt, dieser ist auch gleich markiert und kann dann angepasst werden. So können dann z. B. – je nach Systemeinstellung – Nummer und Bezeichnung angepasst werden.
In der Regel wird dann auch noch eine Standardeinheit notwendig.
Dazu eine Standardeinheit eintragen.
Dazu in der Liste der Standardeinheiten einen Datensatz anlegen (Kontextmenü, rechte Maustaste in die Liste).
Evtl. kopierte Einheiten zuvor löschen.
Diesen Datensatz dann im Dialog öffnen (Kontextmenü > Öffnen > Dialog oder Doppelklick auf den Datensatz):
Nach der Eintragung der Einheit erfolgt eine Abfrage zur Standardeinheit.
Diese Abfrage mit Ja bestätigen.
Damit ist die Standardeinheit gesetzt:
Alternativ können die Einheiten auch aus den Stammdaten übernommen werden. Dazu gibt es die Schaltfläche Standard übernehmen. Diese liefert Einträge in die Einheitenliste, die dann bearbeitet werden können.
Die Übernahme aus den Stammdaten ist nur bei einer leeren Liste möglich. Danach kann ein Eintrag zur Standardeinheit gewählt werden (Kontextmenü, Als Haupteinheit verwenden):