Modul 5.10.2.245_xx.78_5.10.2.78 / 6.0.2.139_5.10.2.78

Navigation:  Vi Projekt > Neuheiten und Änderungen >

Dieses Thema drucken Vorheriges Thema Zurück zur Themenübersicht Nächstes Thema

Vi Projekt Modul VIframe_5.10.2.245_5.10.2.78/6.0.2.139_5.10.2.78

 

Download-Links:

 

Für DOCUframe 5.10:

https://documents.viprojekt.net/VIframe_5.10.2.253_5.10.2.78.dfa

 

Für DOCUframe 6.0:

https://documents.viprojekt.net/VIframe_6.0.2.145_5.10.2.78.dfa

 

 

WICHTIGER HINWEIS - WICHTIGER HINWEIS - WICHTIGER HINWEIS - WICHTIGER HINWEIS

 

keiner

 

WICHTIGER HINWEIS - WICHTIGER HINWEIS - WICHTIGER HINWEIS - WICHTIGER HINWEIS

 

Mindestversion DOCUframe:

 

keine

 

Mindestversion DOCU-Warenwirtschaft:

 

Für DOCUframe 5.10:

 

keine

 

Für DOCUframe 6.0:

 

keine

 

Wartung:

 

keine

 

Datenaustauschmakro:

 

keine

 

Lizenzeinträge

 

keine

 

Sonstiges:

 

nichts

 

 

Weitere Module:

 

Für DOCUframe 5.10:

 

keine

 

Für DOCUframe 6.0:

 

keine

 

Sonstige Hinweise:

 

keine

 

 

Vi Projekt Modul 5.10.2.61 – Neuerungen/Korrekturen

 

1.)        [s.n.]         Bürgschaftsverwaltung

 

Die Verwaltung von Bürgschaften zwischen Unternehmen Kunde ist jetzt Bestandteil von Vi Projekt. Inhalte siehe bitte im separaten Leitfaden "Einrichtungsleitfaden Bürgschaften Kunde“

 

 

2.)        [2332]        Telefondialog: Ergänzung bei mehrfach vorkommenden Telefonnummern

 

Der Vi Projekt-Dialog ermöglicht es, aus einem Anruf heraus die Daten zur jeweilig dazugehörigen Adresse bzw. bei Kunden zum Projekt anzuzeigen.

 

Es kann jetzt vorkommen, dass eine Telefonnummer in mehreren Adressen eingetragen ist, z.B. bei Ansprechpartnern von Lieferanten, bei denen keine eigene Durchwahl gepflegt ist und deren Telefonnummer die der Zentrale ist.

 

In diesem Fall bietet der Telefondialog jetzt die Möglichkeit, die jeweils richtige Adresse zu wählen und dann die zugehörigen Daten anzuzeigen.

 

Dazu wurde der Telefondialog um eine Adressliste ergänzt, aus der dann die jeweils gewünschte Adresse gewählt werden kann.

 

clip2670

 

Damit kann im Telefonat auch zwischen den Adressen gewechselt werden.

 

 

3.)        [2327]        Workflow - Projektordner-Bedingungen: Ergänzungen

 

Die Projekt-Ordner-Bedingungen wurden bei den verwendbaren Terminfeldern um die festen Standard-Termine ergänzt. Betroffen sind folgende Bedingungen:

 

-Projektordner-Überwachungsbedingung

-Projektordner-Inhaltsbedingung

 

clip2671

 

 

clip2672

 

 

4.)        [2330]        : Ergänzung der manuellen Lieferantenauswahl um Ausschluss der Umkreissuche

 

Die manuelle Lieferantenauswahl in der Vergabe ermöglicht die Erweiterung der Suchkriterien für die Lieferantenauswahl.

 

Bisher konnte die Suche in folgenden Kriterien erweitert werden:

 

-Aussetzen der Prüfung auf Schulnote -> die Noten 5 und 6 sind kein Ausschlusskriterium mehr

-Erweiterung der Suche nach Branchen -> die Branchenzuordnungen beim Lieferanten und beim Lieferanten werden als zusätzliches Suchkriterium verwendet

-Aussetzen der Prüfung der Region -> die dem Projekt zugeordnete Region ist kein Ausschlusskriterium mehr

 

Zusätzlich kann jetzt auch die Umkreissuche ausgeschaltet werden. Damit wird jetzt keine Einschränkung der Lieferantenermittlung über den Umkreis um den Bauort vorgenommen.

 

clip2673

Eine Suche ohne Umkreissuche muss in der Konfiguration erst noch freigeschaltet werden, bevor dieses Kriterium verwendet werden kann:

 

clip2674

 

 

5.)        [2231]        Vergabe: Freigabepflicht -> Erweiterung auf prozentuale Abweichung zum kalkulierten Preis

 

Es gibt seit längerem eine Funktion, mit der im Bereich der Vergabe Freigabepflichten definiert werden können. Wird eine Freigabepflicht festgestellt, so kann nicht direkt vergeben werden, es muss von dritter Stelle erst eine Freigabe zur Vergabe erteilt werden.

 

Näheres unter Neuigkeiten im Modul 5.9.8.125 bei Pos. 13.

 

Die Kriterien für eine Freigabepflicht wurde erweitert, so dass jetzt zwei Kriterien geprüft werden:

 

absolute Abweichung der Vergabesumme zum kalkulierten Budget (Budgetüberschreitung absolut)

Prozentuale Abweichung der Vergabesumme zum kalkulierten Budget (Budgetüberschreitung prozentual)

 

Beide Freigabepflichten werden je Vergabelos definiert:

 

clip2675

 

Für die Freigabepflicht ist es ausreichend, wenn eines der beiden Kriterien erfüllt sind.

 

 

6.)        [2321]        Vergabe -> Vergabeauswertung: Neue Rechtegruppen

 

Es gibt für den Bereich der Vergabe neue Rechtegruppen, die gewisse Funktionen in Vi Projekt unter Benutzerabhängigkeit setzen:

 

clip2676

 

Die Rechtegruppe „Vi_Admin_V_Auswertung“ beschränkt den Aufruf der Vergabegewinnauswertung:

 

clip2677

 

Die Rechtegruppe „Vi_Admin_V_Anpassung“ beschränkt die Erfassung von Kalkulationspreiszulagen in der Vergabegewinnauswertung:

 

clip2678

 

In der Vergabegewinnübersicht wurden übrigens neue Gesamtsummen unter Berücksichtigung der Kalkulationspreiszulagen ergänzt.

 

 

7.)        [2320]        Obervorgänge zu 0 setzen: auch Untervorgänge auf 0 setzen

 

Werden Obervorgänge auf 0 gesetzt, so werden ab diesem Modul auch die enthaltenen Untervorgänge auf die Planzeit = 0 gesetzt.

Vi Projekt Bautagebuch-Modul xxx – Neuerungen/Korrekturen

 

1.)        [s.n.]         Arbeitsauftragsverwaltung

 

Die Verwaltung von Arbeitsaufträgen im Bereich des Kundenservice ist jetzt Bestandteil von Vi Projekt. Inhalte siehe bitte im separaten Leitfaden "Einrichtungsleitfaden Kundenservice Arbeitsaufträge“

 

Dieses Modul bitte bei Interesse separat bei swp abrufen.