1. BEDINGUNGEN
Übersicht
Die Workflowbedingungen sind die Auslöser für Workflowaktionen. In einem Workflow können beliebige Aktionen miteinander kombiniert werden, wobei die einzelnen Bedingungen mit „und“ verknüpft werden.
Folgende Bedingungen stehen zur Verfügung:
•Ausbaustufen-Bedingung
•Datumsbedingung
•Eigenleistungspakete-Bedingung
•Finanzierungssicherstellungsbedingung (absolut)
•Finanzierungssicherstellungsbedingung (prozentual)
•Leistungspakete Bedingung
•Merkmale-Bedingung
•Projektordner-Überwachungsbedingung
•Projekt-Status-Bedingung
•Prüfkennzeichenbedingung
•Region-Bedingung
•Rollenbedingung
•Rollenbelegungsbedingung
•Termin-Bedingung
•Termin-Meldebedingung
•Vorbehaltsausräumungsbedingung
•Vorbehaltsbedingung
•Vorgabezeitbedingung
•Vorgangs-Status-Bedingung
•Zahlungsplan-Betragsbedingung
•Zahlungsplan-Status-Bedingung
Ausbaustufen-Bedingung => prüft auf die Ausbaustufe eines Projektes
Datumsbedingung => prüft auf den Bezug zu einem festen Datum
Eigenleistungspakete-Bedingung => prüft auf Eigenleistungspakete im Projekt
Finanzierungssicherstellungsbedingung (absolut) => prüft auf die Finanzierungssicherstellung (absolut)
Finanzierungssicherstellungsbedingung (prozentual) => prüft auf die Finanzierungssicherstellung (prozentual)
Leistungspakete Bedingung => prüft auf Leistungspakete im Projekt
Merkmals-Bedingung => prüft auf statistische Merkmale im Projekt (statistische Merkmale aus der Kalkulation)
Projektordner-Überwachungsbedingung => prüft auf Dokumente, die sich im angegebenen Zeitraum vor einem Ereignis geändert haben
Projekt-Status-Bedingung => prüft auf den Projekt-Gesamtstatus (Status 1)
Prüfkennzeichenbedingung => prüft auf das Vorhandensein eines Prüfvermerkes z. B. bei Vorbehalten und Terminzusagen
Region-Bedingung => prüft auf die Region, in der sich das Projekt befindet
Rollenbedingung => prüft auf die Belegung einer Rolle mit einer Adresse (personalisierte Workflowsteuerung)
Rollenbelegungsbedingung => prüft auf Rollengleichheit/-ungleichkeit
Termin-Bedingung => prüft auf die Erreichung/Überschreitung von Terminen
Dabei werden fest definierte Termine abgefragt:
Termin-Meldebedingung => prüft auf die Erreichung/Überschreitung von Ist-Terminen aus der Terminrückmeldung
Vorbehaltsausräumungsbedingung => prüft auf die Ausräumung von Vorbehalten
Vorbehaltsbedingung => prüft auf das Vorhandensein von Vorbehalten
Vorgabezeitbedingung => prüft auf das Erreichen von Vorgabezeiten
Vorgangs-Status-Bedingung => prüft auf den Status von Vorgängen
Zahlungsplan-Betragsbedingung => prüft auf den Zahlungsplanbetrag oder offenen Posten von Zahlungsplaneinträgen (Abschlagsrechnungen)
Zahlungsplan-Status-Bedingung => prüft auf den Status von Zahlungsplaneinträgen (Abschlagsrechnungen)
2. AKTIONEN
Übersicht
Workflowaktionen sind die Aktionen, die durch erfüllte Workflowbedingungen ausgelöst werden können.
Folgende Aktionen stehen zur Verfügung:
•Sende E-Mail
•Sende Fax
•Sende SMS
•Sende Vorgang (nur intern)
•Setze Start-Termin
•Setze Ende-Termin
•Setze Projektstatus (Feld 1)
•Setze Vorgangsstatus
•Erstelle Vorgangseintrag
•Kopiere Ordnerinhalte
•Archiviere Projektbelege
•Setze Beginn Gewährleistung
Sende E-Mail
Sende Fax
Sende SMS
Sende Vorgang (nur intern)
=> versendet SYSTEMINTERN einen Vorgang in den Posteingang eines Mitarbeiters.
Ist die der Empfängerrolle zugeordnete Adresse kein Mitarbeiter, so fragt das System nach einem internen Stellvertreter für den Externen.
Setze Start-Termin => setzt den Starttermin eines Projektes
Setze Ende-Termin => setzt den Endtermin eines Projektes
Setze Projektstatus (Feld 1) => setzt den Hauptstatus (Status 1) eines Projektes
Setze Vorgangsstatus => setzt den Status eines Vorganges
Erstelle Vorgangseintrag => erstellt einen Eintrag in einen Vorgang (z. B. zur Dokumentation von Workflowaktionen)
Kopiere Ordnerinhalte => kopiert die Inhalte eines globalen oder Projektordners in einen Zielordner
Archiviere Projektbelege
Setze Beginn Gewährleistung