AKTIONEN
1.Benachrichtigungs-Workflows
=> Sende E-Mail, Sende SMS, Sende FAX
Wo: |
Immer an den Vorgang, wo das Datum gesetzt worden ist, das den Workflow auslöst! |
Beispiel: |
Eingang der Baugenehmigung soll per E-Mail an den Kunden bestätigt werden: |
Workflow am Vorgang „Eingang der Baugenehmigung“ => Sende E-Mail |
2. Status-Setzung-Workflow
=> Setze Status
Wo: |
Immer an den Vorgang, an dem der Status gesetzt werden soll! |
3. Ist-Termin-Setzung
=> Setze Starttermin, Setze Ende-Termin
Wo: |
Immer an den Vorgang, an dem der Termin gesetzt werden soll! |
Beispiel: |
2. Abschlagsrechnung kann gestartet werden, wenn Estrich fertig gemeldet worden ist. |
4. Vorgang versenden
=> Sende Vorgang
Wo: |
Immer an den Vorgang, der versendet werden soll! |
Beispiel: |
Bauantragsprüfung kann erfolgen. |
BEDINGUNGEN
=> Untervorgänge sollen Obervorgang beenden:
Terminmeldebedingungen auf die Untervorgänge (müssen gemeldet sein)
Terminmeldebedingung auf den Obervorgang (darf noch nicht gemeldet sein)
=> Obervorgang soll Untervorgänge beenden:
Terminmeldebedingungen auf Obervorgang (IST-ENDE muss gemeldet sein)
Terminmeldebedingung auf die Untervorgänge (IST-ENDE dürfen noch nicht gemeldet sein)
=> Obervorgang soll Untervorgänge starten:
Terminmeldebedingungen auf Obervorgang (IST-START muss gemeldet sein)
Terminmeldebedingung auf die Untervorgänge (IST-START dürfen noch nicht gemeldet sein)